Gesamtzertifikat „Gesundheitsfördernde Schule“

Die Grundschule Poppenhausen erhält das Gesamtzertifikat „Gesundheitsfördernde Schule“

„Do sense de Keng von Bobbehuise“, mit dem gleichnamigen Lied (Mir senn de Keng von Bobbehuise) des Schulchors Poppenhausen, unter Leitung von Frau Mayle-Polivka, begrüßte Frau Anja Niebling (Rektorin) alle anwesenden Personen, am Mittwoch, den 25.10.2017 im von- Steinrück- Haus, in feierlicher Runde.
Der Anlass war ein Besonderer, denn das Hessische Kultusministerium (Herr Dr. Lösel, Staatssekretär) freute sich der Grundschule Poppenhausen das Gesamtzertifikat „Schule und Gesundheit“ verleihen zu dürfen. „Es ist beeindruckend wie viel hier in den letzten 5 Jahren für das Wohl der Kinder erreicht wurde“, so Herr Dr. Lösel.
Mit Freude nahm Frau Anja Niebling und ihre Stellvertreterin Frau Janina Arndt im Beisein aller Schüler, schulischer Gremien, Eltern, der Lehrerschaft, den Vertretern des staatlichen Schulamts Fulda (Frau Schmidt-Scholes, Frau Wick und Frau Handzel), sowie Bürgermeister Manfred Helfrich und Herrn Pfarrer Rauch, das Gütesiegel entgegen.
Somit ist die Grundschule Poppenhausen eine „Gesundheitsfördernde Schule“, die der Gesundheit eine zentrale Bedeutung im schulischen Alltag einräumt.“Was hält gesund?“ Dazu zählten die vier Teilzertifikate:
Ernährung und Verbraucherbildung Bewegung und Wahrnehmung
Sucht und Gewaltprävention, sowie Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung,
die das Konzept der Gesamtqualifizierung komplett machten.
„Das Leben ist wie Fahrrad fahren, um die Balance zu halten musst du in Bewegung bleiben“, so beglückwünschte der 1. Vorsitzende des Schulfördervereins Michael Sapper, Frau Anja Niebling und ihre Lehrerschaft für ihre geleistete Arbeit, mit dem Anspruch, dass die neue Auszeichnung auch so gelebt wird. Frau Ina Schmitt (Schulelternbeirätin) erzählte aus ihrem eigenen Leben als Mutter, an das erste „Loslassen“ der Kinder und das „in die Hand geben“ an die Lehrerschaft. Auch Bürgermeister Manfred Helfrich fand lobende Worte und erinnerte an die Bereitschaft zum weitermachen. Der Pianist Jan Polivka rundete den gelungen Tag ab und vermittelte „die Musik als Gesundheitsinstrument“ an die Zuschauer weiter.
Das Schlusswort hatte die Rektorin, die sich bei allen, die sich an dem Projekt „Gesundheitsfördernde Schule“ beteiligt haben, bedankte und versprach das Erreichte fest in ihren Schulalltag zu verankern.


„Gute Gesundheit unterstützt erfolgreiches Lernen. Erfolgreiches Lernen unterstützt die Gesundheit. Erziehung und Gesundheit sind untrennbar.“
WHO/Genf
Text: Alexandra Heller