KLASSE! WIR SINGEN

Die Klasse 1 der Grundschule Poppenhausen nahm am Dienstag, den 15.05.2018 an dem größten, öffentlichen und auch medialen Liederfest der gesamten Region in der Esperantohalle in Fulda teil. Sechs Wochen lang wurden Lieder mit unterschiedlicher Thematik eingeübt und gesungen. „Alle Vögle sind schon da“ oder „Hab`ne Tante aus Marokko“ hallte es durch den Schulkorridor. Die Klassenlehrerin der Klasse 1, Frau Anja Niebling übte mit den Schulkindern bis jeder mit Freude seine Rolle im Chor annahm. Jedes Kind bekam eine CD und ein Liederheft, sowie ein T-Shirt und ihre Platzkarten. Singen ist ein Gesundheitsinstrument, es stärkt das Immunsystem und fördert die Sozialkompetenz und den Spracherwerb. Dies sind nur ein paar der Gründe, warum dieser besondere Festakt so großen Anklang fand. Die Vision von Gerd-Peter Münden, das Singen in den Familien wieder populär zu machen und das mit einem riesigen Projektchor, ging vollends auf. Jedes Kind war ein SUPERSTAR und bei jedem Kind wurde die Motivation zum Singen entfacht. Darüber hinaus wuchs die Bereitschaft weiterhin zu musizieren, denn Musik bereichert JEDEN weltweit.

Die hr3 Kürbiswette

Die Grundschule Poppenhausen nimmt dieses Jahr an der hr3 Kürbiswette teil, nachdem die Kürbiswette 2017 ein riesiger Erfolg war. Wir wollen mit anderen Kindern um die Wette züchten.
Wir haben uns schon sehr auf die Wette gefreut und hoffen natürlich, dass wir gewinnen werden.
Gleich zu Beginn hat hr3 in den Klassen 3a und 3b angerufen, weil sie etwas über unseren Garten wissen wollten. Und dann haben wir richtig angefangen.
Wir mussten den Kürbissamen zuerst mit einer Feile rund feilen und ihn dann einen Tag lang in Wasser legen. Am nächsten Tag legten wir den Samen in einen Blumentopf, der mit Blumenerde gefüllt war. Nun müssen wir noch 2 bis 3 Wochen warten. Dann können wir den kleinen Kürbis in den Garten setzen. Wenn wir ihn täglich gießen, dann wird er bestimmt riesig.

(von Emma Schneider und Lucy Trinczek, 3b)