Die lange Radionacht an der Grundschule Poppenhausen

Am Freitag, den 29.11.2019 nahmen die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse an der langen ARD Radionacht teil. Dieses Jahr fand die Radionacht unter einem sportlichen Motto statt, somit begann die Klasse 4 schon mit einer sportlichen Kegelrunde im von-Steinrück-Haus und die Klasse 3 war mit gesunden Drinks aus allerlei Obst und Gemüse beschäftigt. Es ging um verschiedene Sportarten, die wir teilweise erraten mussten. Auch der Spaß kam nicht zu kurz, während jeden Liedes gab es eine Disco-Runde in der Klasse. In den Phasen, wo wir zuhören sollten, machten wir es uns mit Isomatten, Decken, Kissen und Kuscheltieren im Klassenraum bequem. Am liebsten hätten wir in der Schule übernachtet, aber um 21.30 Uhr wurden alle Kinder von ihren Eltern abgeholt.

Von Schülerinnen und Schülern der 4 Klasse

Besuch bei der Bäckerei Pappert


Am Mittwoch, den 04.12.2019 besuchte die Klasse 4 der Grundschule
Poppenhausen die nahe gelegene Bäckerei Pappert. Wir mussten gerade
einmal über die Straße laufen, um das große Werk zu besichtigen. Zu
Beginn bekamen wir einen Hygienemantel und eine Hygienemütze, mit der
wir alle sehr komisch aussahen. Ein freundlicher Bäcker, der schon
seit 20 Jahren in dem Betrieb arbeitete, zeigte uns alles. Zunächst
standen ganz viele Öfen in einer Reihe und wir konnten raten, wie
viele Backwaren in einen Ofen passten. Wir waren total erstaunt, wie
viele verschiedene Backwaren in Poppenhausen hergestellt werden und
wie groß die Maschinen sind. Auch die Schüsseln, in denen der Teig für
Brot war, waren ungefähr so groß wie eine Badewanne. Man denkt, alles
im Betrieb geht automatisch mit Maschinen, aber das stimmt nicht ganz.
Manche Sachen müssen mit Hand verpackt werden und auch der Teig für
Brot und Brötchen wird teilweise mit der Hand hergestellt. Uns
interessierte auch, wo das ganze Mehl für die Backwaren gelagert
wurde. Der Bäckermeister erzählte uns, dass draußen zwei hohe Türme
stehen in denen das Mehl aufbewahrt wird. Wir besichtigten darüber
hinaus noch den Bereich, wo Süßwaren hergestellt werden und durften uns
die Kühlkammern anschauen, in denen es sehr kalt war. Auf den vielen
Kisten standen Nummern, damit man nach der Ruhezeit genau weiß, welche
Anzahl an die verschiedenen Geschäfte ausgeliefert werden müssen. Zum
Schluss verabschiedeten wir uns und bekamen noch ein Milchhörnchen für
den Nachhauseweg geschenkt.
Schüler der Grundschule Poppenhausen

Eine besondere Nikolausüberraschung

Am 06.12. in der dritten und vierten Stunde waren alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Poppenhausen zu einem Privatkonzert des Kinderchors „Mifun“ aus Prag in Kooperation mit Jan und Jiri Polivika eingeladen. Ungefähr 50 Kinder und Jugendliche nehmen an der Konzertfahrt nach Deutschland teil, die von Donnerstag 05.12. bis Sonntag 08.12 in Poppenhausen andauern wird. Wir wurden überrascht mit vielen tschechischen Weihnachtsliedern und klassischen Volksliedern. Am Ende sangen alle Kinder der Grundschule Poppenhausen gemeinsam mit dem Kinderchor internationale Weihnachtshits! Weitere Konzerte sind über das Wochenende hinweg in der Kirche geplant.